SSVR Termine 2025
32. Ostseepokal
08.08.2025
Arbeitseinsatz II
13.09.2025
Sommerfest
??.??.2025
Auskranen
17.10.2025
Auskranen Ausweichtermin
24.10.2025
Arbeitseinsatz III
25.10.2025
Weihnachtsfeier
06.12.2025
Aktuelles
Auf zur WM nach Portugal
Für Tillmann und Viktor geht es zur WM der 29er nach Portugal. Nach hartem Training den Winter über fahren wir Anfang der Ferien zum Regatta-Höhepunkt auf den Atlantik. Daumen drücken!
Auf das gleich Event fahren weitere Sportler von uns unserem Club: Mara, Martin und Emma, sowie Neuzugang Adele Mara und Martin fahren ihre letzte Regatta im 29er und sind schon in den Olympischen 470er umgestiegen.
Mara wird bei uns ab Sommer ein FSJ durchführen und beide starten ihre olympische Karriere. Emma ist eigentlich auf dem olympischen Windsurf Board unterwegs, startet aber für die WM noch einmal in der alten Bootsklasse. Nach dem U17 Europameistertitel für Adele letztes Jahr, sind wir gespannt, was dieses Jahr in der U19 Wertung heraus kommen wird.
Die SSVR Flotte wächst.
Erik und Johann zukünftig mit neuen eigenen Schiff - Goldfinger. (BILD LINKS) In der gleichen Bootsklasse ist unser Fsjler Jakob mit Seuerfrau Paula auf dem 14 Footer "Wet and Wild". Beide sind neben ihrem aktiven Segeln im 14 Footer auch amtierende deutsche Meister in der Ixylon und den Titel dürfen sie in dieser Woche in Warnemünde bei der IDM verteidigen. Danach geht es auch für Jakob als Coach nach Portugal zu WM für unseren Nachwuchs und dann ebenfalls zur EM der 14 Footer nach Eckernförde. (BILD RECHTS)
Zur internationalen 14 Footer WM nach Eckernförde geht das SSVR Team ja noch weiter: Alina und Marisa fahren seid einem halben Jahr zusammen und sind auch häufig Freitag auf der Warnow zur Freitagsregatta unterwegs.
Bootsname: Volarè (BILD LINKS) Auch mit am Start ist Jan und Emma im i14 jellyfish Slicer. (BILD LINKS)
Und zu guter letzt noch Georg (Trainer) und Tobias auf der MS jawollja.
Halbsaison
Da die erste Halbsaison gerade zu Ende geht, ein kleiner Rückblick was unsere Sporteams so gemacht haben. Im Bild unsere Trainer Johann und Segler Erik. Die Beiden habe nicht nur die Vereinseigebe Regatta, den Baltic Skiff Cup gewonnen, und damit kurz die nordic Trophy, sondern auch die gesamte Freitagsregatta bisher, sowohl bei den Jolllen als auch über alle Klassen. Bronze gab es für den Supercup und Bald geht es zur EM.
International 14 Regatta in San Diego
5.+6. April 2025 | San Diego
Drei Tage lang durften wir bei herrlichem Wetter in der Bucht von San Diego segeln – ein Wochenende voller Herausforderungen, Überraschungen und echter Segel-Community.
Schon am Donnerstag begannen wir damit, unseren Bieker 2 aufzubauen. Dabei blieb es allerdings nicht: Es gab einiges zu reparieren, zu justieren und anzupassen – wie es eben ist, wenn man mit dem ältesten Boot im Feld antritt. Doch die Vorfreude auf die kommenden Tage ließ uns alle Mühen schnell vergessen.
Nach einem entspannten ersten Segeltag zum Ankommen und Einsegeln startete die eigentliche Regatta am Samstag mit spannenden Rennen auf einem vergleichsweise kurzen Kurs. Der erste Regattatag verlief bei angenehmen 10 bis 15 Knoten Wind und kalifornischem Sonnenschein – nahezu perfekte Bedingungen.